Elektrokrampftherapie: Eine wirksame Behandlung bei schweren psychischen Erkrankungen

Die Elektrokrampftherapie (EKT) ist eine medizinische Behandlungsmethode, die bei schweren Depressionen und anderen psychiatrischen Erkrankungen eingesetzt wird. Hier sind die wichtigsten Stichpunkte zu dieser Therapie: EKT wird auch als Elektrokonvulsionstherapie bezeichnet und ist eine Art von Hirnstimulationstherapie, bei der elektrischer Strom durch den Kopf geleitet wird, um Krampfanfälle im Gehirn auszulösen. Die genauen Mechanismen, die … Weiterlesen

Wie Sport helfen kann, Depressionen zu lindern

Sport hat sich als eine wirksame Methode erwiesen, um Depressionen zu bekämpfen. Die körperliche Betätigung hilft dabei, den Körper und den Geist zu stärken und kann helfen, Symptome der Depression zu reduzieren. In diesem Ratgeber-Artikel werden die Vorteile von Sport bei der Behandlung von Depressionen diskutiert und Tipps zur Integration von Bewegung in den Alltag … Weiterlesen

Die transkranielle Magnetstimulation: Erfolgreiche Therapie gegen Depressionen, Schmerzen

In den vergangen Jahren hat die transkranielle Magnetstimulation (TMS) bei der Behandlung von Depressionen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die alternative, nichtinvasive Behandlung gilt als Hoffnung für Patienten mit medikamentenresistenten Formen der Depression. Transkranielle Magnetstimulation (TMS): einführende Erläuterungen Bei der TMS handelt es sich um eine Methode der Hirnstimulation mithilfe einer Magnetspule, die an den Kopf … Weiterlesen

5-HTP: A Natural Approach to Better Mood and Sleep

What is 5-HTP? 5-HTP, also known as L-5-hydroxytryptophan, is an amino acid that is involved in the production of serotonin, the happiness hormone that is crucial in treating mental disorders such as depression and anxiety. Low levels of serotonin can result in poor mood and sleep disturbances. Serotonin is also the precursor to melatonin, the … Weiterlesen

5-HTP: Wie Du Deinem Serotonin-Spiegel wieder auf die Sprünge helfen kannst

Was ist 5-HTP überhaupt und was bewirkt es im menschlichen Körper? 5-HTP ist die Abkürzung für 5-Hydroxytryptophan – oder noch genauer: L-5-Hydroxytryptophan. Es handelt sich um eine Aminosäure, die im menschlichen Körper als ein Zwischenprodukt bei der Serotoninsynthese aus der Aminosäure Tryptophan entsteht. Aus 5-HTP entsteht also in der Folge Serotonin – das berühmt berüchtigte … Weiterlesen

Tryptophan – die natürliche Antwort auf Antidepressiva

Wenn Du eine natürliche Methode zur Bekämpfung Deiner Depression vorziehst, wirst Du wahrscheinlich großes Interesses an Tryptophan haben. Denn hierbei handelt es sich im Prinzip einfach nur um eine essentielle Aminosäure, die wirksam gegen Depressionen sein kann. Im Anschluss werde ich Dir genauer erklären, was Tryptophan ist, was es mit Deinem Körper sowie Deinem Geist … Weiterlesen

GABA – die Aminosäure für angstfreies Entspannen

Wenn Du im Rahmen einer Depression oder Angststörung unter Angespanntheit, Stress, Schlaflosigkeit oder Ängsten leidest, dann ist die Aminosäure GABA sicherlich eine gute Hilfe für Dich. Bist Du gar von einer generalisierten Angststörung betroffen, dann solltest Du den vorliegenden Text erst recht lesen. Denn GABA ist in diesem Fall ein Mittel erster Wahl. Hierbei ist … Weiterlesen

SAMe: erfolgreicher Einsatz nicht nur bei Depressionen

Wenn auch Du ein Fan von natürlichen Mitteln gegen Depressionen bist, kann SAMe (auch SAM-e) für Dich vielleicht die richtige Substanz sein. SAMe ist seit fast drei Jahrzehnten in Europa und in den USA als Mittel gegen Depressionen im Einsatz. Empfehlenswert ist es insbesondere, wenn andere natürliche Präparate bereits versagt haben. Vielversprechend ist SAMe auch, … Weiterlesen

Die Depressionen als Begleiterkrankung körperlicher Leiden

Die Depression ist einer der Fachbegriffe, die von Ärzten stark gefürchtet wird. Längst ist bekannt dass hinter Depressionen mehr steckt als Melancholie oder schlechte Laune. Es gibt kaum ein anderes, psychiatrisches Krankheitsbild was mit einem so starken Leidensdruck behaftet ist und zum anderen auch noch das Suizid-Risiko der Betroffenen erhöht. Auch wenn die Depression als … Weiterlesen

Depressionen: Anzeichen und Symptome früh erkennen

Kaum etwas wird von der unbetroffenen (!) Allgemeinheit so falsch eingeschätzt, wie eine Depression. Nein, Betroffene sind nicht nur schlecht drauf, von Natur aus pessimistisch oder gar schwach. Es handelt sich um eine tatsächliche Krankheit, die Du – je länger Du wartest – nur schwer wieder komplett loswirst. Nicht umsonst unterscheiden auch die Ärzte zwischen … Weiterlesen