Elektrokrampftherapie: Eine wirksame Behandlung bei schweren psychischen Erkrankungen
Die Elektrokrampftherapie (EKT) ist eine medizinische Behandlungsmethode, die bei schweren Depressionen und anderen psychiatrischen Erkrankungen eingesetzt wird. Hier sind die wichtigsten Stichpunkte zu dieser Therapie: EKT wird auch als Elektrokonvulsionstherapie bezeichnet und ist eine Art von Hirnstimulationstherapie, bei der elektrischer Strom durch den Kopf geleitet wird, um Krampfanfälle im Gehirn auszulösen. Die genauen Mechanismen, die … Weiterlesen